Hippielook

Hippielook
Hịp|pie|look 〈[-luk] m. 6; unz.; Modebetont lässiges, an die Kleidung der 1960er- u. frühen 1970er-Jahre angelehntes, häufig bewusst verschlissenes Auftreten, z. B. Jeanshosen mit Schlag, Fransenwesten, weite, lange, im Batikverfahren gefärbte Kleider, lange Haare usw. [<Hippie + engl. look „Aussehen“]

* * *

Hịp|pie|look, der <o. Pl.>:
Modestil in Anlehnung an Aussehen u. Kleidung der Hippies, der durch lange Haare bei Männern u. Frauen, lange, wallende, bunte Kleidung mit Blumen[ornamenten] u. Ä. gekennzeichnet ist.

* * *

Hịp|pie|look, der <o. Pl.>: Modestil in Anlehnung an Aussehen u. Kleidung der Hippies, der durch lange Haare bei Männern u. Frauen, lange, wallende, bunte Kleidung mit Blumen[ornamenten] u. Ä. gekennzeichnet ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hippielook — Hịp|pie|look 〈[ luk] m.; Gen.: s; Pl.: unz.; Mode〉 betont lässiges, an die Kleidung der 60er und frühen 70er Jahre angelehntes, häufig bewusst verschlissenes Auftreten, z. B. Jeans mit Schlag, Fransenwesten, weite, lange Kleider im… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Hippielook — Hip|pie|look [...luk] der; s: unkonventionelle Kleidung, die derjenigen der Hippies ähnelt …   Das große Fremdwörterbuch

  • British Lions — The British Lions war eine britische Rockband Ende der 1970er Jahre. Als Nachfolgeband von Mott the Hoople entstand sie im Jahr 1977 und löste sich bereits 1979 wieder auf. Nachdem Nigel Benjamin im Dezember 1976 Mott the Hoople verlassen hatte,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”